0674 Die Sekte im Sektkeller 4w/4m
von Wolfgang Gunzelmann 8 Rollen 4w/4m | Code: | ||
Komödie 3 Akte | 1 Bühnenbild | 8-Rollen | Spielzeit |
Kurzbeschreibung Die Sektkellerei von Klara und Herbert Reblaus steht fast vor dem Aus. Die Rettung des Unternehmens scheint in greifbarer Nähe zu sein, als ein verrückt anmutender, weißgekleideter Sektenführer namens Theodorus van Weltschluss in der Kellerei auftaucht. Er möchte gegen eine hohe Pachtzahlung den Sektkeller als Gebetsraum nutzen. Schnell wird ein Vertrag gemacht, welcher auch prompt von beiden Seiten unterzeichnet wird und van Weltschluss und seine Gefolgschaft ziehen in den Sektkeller ein, nachdem die Füllanlage deinstalliert ist. Der Dorfbevölkerung erzählt Herbert, dass das Kellergewölbe von einem Filmteam genutzt wird, und glaubt, nun das tiefe Tal seiner finanziellen Sorgen durchschritten zu haben. Das erweist sich aber als Trugschluss, da auch nach acht Wochen noch keine Pachtzahlung erfolgt ist. Die Situation verschärft sich, da der Keller verschlossen ist und „Die Gemeinschaft der Gerechten der letzten Tage“ jeden Kontakt mit der Winzerfamilie vermeidet. Der von der Sekte hervorgesagte Weltuntergang wird durch eine unheimliche Radiomeldung zwar bestätigt, doch stellt sich heraus, dass sich ein Praktikant der lokalen Rundfunkanstalt einen Scherz erlaubte, indem er die Falschmeldung verbreitete. Die Situation spitzt sich zu, als Herbert von Weltschluss und seinen Anhängern im Sektkeller gefangen genommen wird. Der Vertreter der indischen Partnerstadt erscheint in der Probierstube und wird aufgrund seiner weißen Kleidung für einen Sektierer gehalten und von Matthias - dem zukünftigen Schwiegersohn Herberts - als Geisel genommen. Er hofft, dadurch Herbert freipressen zu können. Irgendwann scheinen sich die Wogen zu glätten, doch erneut müssen alle Beteiligten eine unheimliche Radionachricht hören. | |||
Rollensatz 9 Hefte 142,00€ | |||
Aufführungsgebühr pro Aufführung 10% der Einnahmen mindestens jedoch 85,00€ |
Zusätzlich zum Rollensatz oder als Leseprobe per Postversand.
Der Bezug der Leseprobe berechtigt nicht zur Aufführung. Abschreiben, fotokopieren, verleihen oder sonstige Benutzung verstoßen gegen das Urheberrecht und werden Strafrechtlich verfolgt.
Eine Aufführungsgenehmigung kann nur der Verlag erteilen. Der Besteller erkennt mit der Bestellung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Zu der Bestellung kommen noch 6,50€ Versandkosten.
Kostenlose Leseprobe (per E-Mail als PDF-Datei zugestellt)
Um ein komplettes Theaterstück als kostenlose Leseprobe zu bestellen gehen Sie folgender Maßen vor: Klicken Sie rechts oben (grüne Toolbox) auf den Warenkorb. Es öffnet sich nun ein neues Fenster. Sie werden nun durch den Bestelldurchgang geführt. Tragen Sie Ihre Daten ein und schließen Sie den Bestellvorgang mit „bestellen“ ab. Eine Leseprobe berechtigt nicht zur Aufführung. Dazu benötigen Sie den Rollensatz und die Aufführungsgenehmigung vom Verlag.
Mehr Informationen entnehmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Rollensatz bestellen (gebundene Hefte per Post zugestellt)
Um ein komplettes Theaterstück als kostenpflichtigen Rollensatz zu bestellen gehen Sie folgender Maßen vor: Klicken Sie rechts oben (rote Toolbox) auf den Warenkorb. Es öffnet sich nun ein neues Fenster. Sie werden nun durch den Bestelldurchgang geführt.Tragen Sie Ihre Daten ein und schließen Sie den Bestellvorgang mit „bestellen“ ab. Der Rollensatz ist kostenpflichtig (Preis steht in der roten Toolbox) Den Rollensatz benötigen Sie, wenn Sie das Theaterstück aufführen möchten. Für jede Aufführung benötigen Sie eine Aufführungsgenehmigung vom Verlag.
Mehr Informationen entnehmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Leseprobe als gebundenes Heft und per Post zustellt.
Um ein komplettes Theaterstück als kostenpflichtige Leseprobe zu bestellen gehen Sie folgender Maßen vor: Klicken Sie rechts (schwarze Toolbox) auf den Warenkorb. Es öffnet sich nun ein neues Fenster. Sie werden nun durch den Bestelldurchgang geführt. Tragen Sie Ihre Daten ein und schließen den Bestellvorgang mit „bestellen“ ab. Eine Leseprobe als gebundenes Heft ist kostenpflichtig. Den Preis entnehmen Sie der Toolbox. Zusätzlich entfallen noch Versandkosten an. Eine Leseprobe berechtigt nicht zur Aufführung. Dazu benötigen Sie den Rollensatz und die Aufführungsgenehmigung vom Verlag.
Mehr Informationen entnehmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Manuelle Bestellung (über ihre E-Mail-Adresse)
Sie können auch eine Leseprobe oder Rollensatz über Ihre E-Mail Adresse bestellen. Zur Bestellung benötigen wir folgende Daten:
Bestellnummer oder Titel vom Theaterstück
Ihre komplette Anschrift
Theaterverein
Voraussichtliche Aufführungen (wann, Monat genügt)
E-Mail-Adresse vom Verlag:
info@mein-theaterverlag.de
Postanschrift:
mein-theaterverlag
Packeniusstr. 15
41849 Wassenberg